Wie komme ich einfach zu einem Ziel? Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten? Welches Modell kann ich anwenden? Das Smart-Modell war schon in der Vergangenheit Thema beim “Auf geht’s - der Reha- Pod...
Auf geht‘ s in die letzten Tage im Jahre 2019. Zeit die Ruhe und Besinnlichkeit zu genießen. Bilanz ziehen ist eine Möglichkeit. Zum Beispiel sich an positive Dinge des Jahres zu erinnern. Mit d...
Wir haben ein Bundesteilhabegesetz. Soweit so gut. Teilhabe heißt aber auch eine betroffene Peron wirklich teilhaben zu lassen. Unter dem Deckmantel einer angeblichen juristischen Verpflichtung ...
Immer dann, wenn alle an einem Strang ziehen, ist viel möglich. Wichtig für die Teilhabe ist die richtige Mischung in den Therapien. Zuviel ist nicht gut. Dies führt zu Überlastung. Gut ist, wen...
Da setzen sich Anwalt und Haftpflichtversicherung, damit einem Kind geholfen wird. Sie erkennen, das dem Kind geholfen werden muss. Und wir reagiert die Mutter? Ja, sie beklagt, was alles nach d...
Wer hat schon die Möglichkeit seine Reha mit dem Teilhabeziel selbst zu gestalten? Das ist in den wenigsten Fällen möglich. Kostenträger geben vor, wo es lang geht. Rehamanagement-Oldenburg gest...
Schön wenn jemand das Coaching, wie er sich im Bewerbungsgespräch verkaufen kann, annimmt.
Mein Klient hat in kurzer Zeit gelernt, worauf er im Bewerbungsgespräch achten darf. Das fängt ...
Es ist doch immer wieder erstaunlich wie Menschen immer wieder in die gleichen destruktiven Muster zurückfallen.
Ganz konkret, was kannst du machen? Eine Lösung ist das Muster zu erkenne...
So ganz beliebt sind Zeitarbeitsfirmen ja nicht. Schön, wenn nun dieser Glaubenssatz infrage gestellt wird. Bei einem schwer Betroffenen bemüht sich das Zeitarbeitsunternehmen als Arbeitgeber na...
Jemand möchte Klient von rehamanagement-Oldenburg werden. Soweit so gut. Das Problem?
Der Gesprächspartner berichtet, dass alle bisher Beteiligten (Ärzte, Anwälte, Gerichte und natürlic...