Immer wieder gibt es im Erstkontakt Vorurteile gegenüber Reha-Dienstleistern. Es gibt ein Angebot der gegnerischen Haftpflichtversicherung an den Anwalt. Dieses wird dann oft kommentarlos weiter...
Manchmal bekomme ich zu meinen Beiträgen ein Feedback, das komisch ist. In meinem Beitrag vom 15.07.2019 habe ich mich ja dazu positioniert, dass du mit TUN deine Ziele erreichen kannst. Bei ein...
Ich muss mich verändern! Nur wie schaffe ich das? Schon ist ein erster guter Schritt getan! Nur wie bewertest du es, wenn dir jemand sagt, dass du etwas verändern musst? Ein Thema, dass mich imm...
In zwei Kontakten komme ich mit dem Thema Hilfsmittel in „Kontakt“. Einmal zur Sendung 163 vom „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ kommt ein Kommentar auf mich zu. So eine Möglichkeit hätte der Bet...
Manchmal macht es auch Sinn noch nach Jahren wieder ein Reha-Management einzuleiten. Gerade dann wenn es um die Erhaltung einer langjährigen beruflichen Tätigkeit geht und sich Unfallfolgen nega...
Wenn es um Langzeitunfallfolgen geht, macht die Anbindung von Kindern an ein SPZ Sinn. Hier kann die weitere Versorgung von Kindern sichergestellt werden. Gerade wenn es um ein Schädelhirntrauma...
Wenn ein Unfallopfer einen guten Plan verfolgt, benötigt man kein Reha-Management. Ein Anrufer hat einen unverschuldeten Unfall erlitten, ist Unternehmer, und erhielt durch die gegnerische Haftp...
Leider ist es kein Einzelfall dass Anwältinnen und Anwälte ihre Mandantinnen und Mandanten nach einem schweren unverschuldeten Verkehrsunfall nicht über das Angebot eines Reha-Managements inform...
Wer kann dir am besten helfen, wenn Anwalt, Versicherung, Berufsgenossenschaft, Rentenversicherung und Arbeitsamt nicht helfen können oder gefühlt wollen? Mit ein wenig Provokation ist es möglic...
Manchmal ist es schon kurios auf welche Lösungen Klientinnen und Klienten kommen. Ganz konkret ging es in einem Gespräch, um Problemlösungen und diese einfach zu machen. Dabei hilft einem Klient...