Auf geht’s der Reha-Blog der Podcast von Reha-Management Nord mit Tipps und Ideen aus dem Leben eines Reha-Managers für Unfallopfer, Rechtsanwältinnen, Versicherungen und Interessierte.
Nach 124 Sendungen Reha-Blog geht es auf einem anderen Sendeplatz weiter. Das Format bleibt erhalten. Auf geht*s zum Reha-Podcast.
So schnell kann es gehen. Eine Klientin von Jörg Dommershausen hat vor einigen Jahren einen #schwerenVerkehrsunfall erlitten. Das #SchädelHirnTrauma macht ihr zu schaffen. Trotzdem kämpft sie si...
Wer sehnt sich nicht nach mehr #Lebensqualität? Das ist besonders dann ein Thema, wenn du von einer schweren Krankheit oder Unfallfolgen betroffen bist. Manchmal sind die #Lösungen ganz einfach....
Einige Prozesse dauern ewig lange. Gerade dann, wenn es um Operationsfehler oder andere Behandlungspflichten geht. Kann in einer solchen Situation eine Reha- Management helfen? Gerade dann, wenn...
Bei der Teilhabe am Arbeitsleben sind rechtzeitig Sondierungsgespräche mit dem Arbeitgeber wichtig. Ängste nehmen und Verständnis füreinander zu erreichen ist am Anfang wichtig. Ängste bestehen ...
Effektiv Rehabilitation zu gestalten ist zum Beispiel mit Teletherapie möglich. Durch die Teletherapie ist eine Bindung an die Reha-Einrichtung realisierbar. Das hilft Ergebnisse zu sichern und ...
Im Personenschadensmanagement sind pragmatische Lösungen sehr wichtig. Zum einen um Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben sich jetzt zu stellen. Ganz einfach von Antragstellungen bei Sozialvers...
Telefonanrufe von Krankenkassen hatten wir im „Auf geht’s-der Reha-Podcast!“ Ja schon zum Thema Krankengeld besprochen. Nun ist die Masche das Rehakliniken angerufen werden, um an Behandlungsdru...
Arbeitgeber stehen wegen der #Coronapandemie unter Druck. Neue Arbeitsplätze für Unfallopfer zu schaffen, ist dabei schwierig. Da geht es derzeit eher darum, dass Arbeitgeber gerne Unfallopfer „...